pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • KMU-Session
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
  • Über uns
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • Siedlungsentwicklung
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Für eine Wirtschaft,
​die allen nützt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

«Lösungen initiieren für das, was bei KMU dringend ist.»
31.12.2022
pro-KMU.net initiiert zusammen mit den Mitgliedern Lösungen für die Anliegen, die bei KMU dringlich sind. Dabei bezieht pro-KMU Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeitende mit ein. Aktive KMU schliessen sich zusammen und unternehmen etwas für ihre Anliegen. pro-KMU sorgt zudem dafür, dass die Politik einbezogen wird und gute Rahmenbedingungen entstehen für eine nachhaltige KMU-Wirtschaft, die allen nützt.​

Werden Sie Mitglied!

Politische Entscheide sind oft zu wenig auf die Situation von KMU abgestimmt. Die pro-KMU.net setzt sich dafür ein, dass die KMU-Wirtschaft nicht auf der Strecke bleibt. Mitgetstalten ist wichtig!

Werden Sie jetzt Mitglied von pro-KMU.net



pro-KMU:Session -
​Jetzt anmelden und mitgestalten

20.04.2023
pro-KMU.net hat sich zum Ziel gesetzt, die Anliegen, welche KMU aktuell stark beschäftigen ins Parlament und zur Umsetzung zu bringen.
Gestalten Sie mit!
2. Treffen, 12. September 2023, 18 - ca. 20 Uhr
Karger Verlag Innovationcenter, Friedrichstrasse 6, Basel
Anmeldung hier: 
​​pro-kmu.net/kmu-session.html

Picture
KMU sind vielfältig, initiativ und zukunftsorientiert. Das ist genau das, was eine nachhaltige Gesellschaft braucht. pro-KMU.net setzt sich für die Anliegen ein, die KMU am meisten beschäftigen. Wir tun das im Dialog mit Unternehmerinnen und Unternehmern, mit Mitarbeitenden und der Politik.

Rico Travella,  Präsident pro-KMU.net

© 2023, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • KMU-Session
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
  • Über uns
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • Siedlungsentwicklung
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • FAQ
  • Downloads
  • Links