a.o. Mitgliederversammlung 2021.Informationen
|
Geben Sie Ihre Stimme für die ausserordentliche Mitgliederversammlung 2021 betr. Namensänderung bitte bis zum 15. Dezember 2021 ab.
Ausserordentliche Mitgliederversammlung 2021Die ausserordentliche Mitgliederversammlung wird auf Basis der «Verordnung 3 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus» des Bundesrates in der Zeit vom 06. bis 15. Dezember 2021 in virtueller Form durchgeführt.
WORUM GEHT ES? Im Oktober 2021 hat der Vorstand umfassend über den Vorschlag für einen Namenswechsel von "Gruppe23" zu "pro-KMU.net" informiert, allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, sich dazu zu äussern und eine Konsultativumfrage durchgeführt. Das Ergebnis dieser Umfrage ist deutlich: 26 positiven Reaktionen stehen 2 Enthaltungen und eine ablehnende Meinung gegenüber. Dieses eindeutige Meinungsbild nimmt der Vorstand erfreut zur Kenntnis und hat beschlossen, die dafür erforderliche Statutenrevision nun zügig in die Wege zu leiten. Gleichzeitig wird mit der Statutenänderung der Sitz an die aktuellen Gegebenheiten und die Terminologie des Vereinszwecks angepasst. Für eine Änderung der Statuten ist gemäss Art. 6 Abs. 5 der Statuten eine Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erforderlich. TRAKTANDUM 1. Statutenänderung ANTRAG Antrag auf Änderung von Art. 1 Abs. 1 der Statuten: bisher: Der Verein "Gruppe23" ist eine juristische Person mit unbestimmter Dauer im Sinn von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Basel. neu: Der Verein "pro-KMU.net" ist eine juristische Person mit unbestimmter Dauer im Sinn von Art. 60ff ZGB mit Sitz in Riehen. sowie von Art. 2 Abs. 1 der Statuten: bisher: Die "Gruppe23" hat das Ziel, das Unternehmertum zu fördern und die Bedeutung des Gewerbes in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. neu: "pro-KMU.net" hat das Ziel, die Bedeutung der KMU-Wirtschaft und des Unternehmertums für den Wohlstand in unserem Land deutlich zu machen und für gute Rahmenbedingungen zu werben. "pro-KMU.net" zeigt auf, dass eine funktionierende KMU-Wirtschaft nicht nur für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig ist, sondern genauso im Interesse von Arbeitnehmenden sowie der Konsumentinnen und Konsumenten liegt. |
|
Die Gruppe23 bekommt einen neuen NamenDer Vorstand wollte die Mitglieder mit dem Vorschlag für einen Namenswechsel und der dafür nötigen Änderung der Statuten nicht überfallen. Darum wurden die Gründe für den Vorschlag vorab ausführlich erläutert und die Mitglieder erhielten die Möglichkeit, sich zum ausgearbeiteten Vorschlag «pro-KMU.net» sowie zum Claim «Für eine Wirtschaft, die allen nützt» zu äussern.
In mehreren Kommentaren wurde die fundierte Begründung für den neuen Namen und dessen Aussagekraft gewürdigt. Als originell oder etwas gewöhnungsbedürftig stuften einzelne Mitglieder den Zusatz «.net» ein. Erfreulich: Neben der Konsultativabstimmung über den Namensvorschlag, die den Mitgliedern vorbehalten war, haben den Vorstand auch aus Politik und Verwaltung mehrere, ausschliesslich positive Reaktionen erreicht. Der Vorstand ist davon überzeugt, dass sich das Rebranding positiv auf die Wahrnehmung unserer Vereinigung und unserer Anliegen auswirken wird. Der bisherige Namen war zweifellos originell und man kam darüber mit Leuten ins Gespräch, aber als «Marke» vermochte er sich nicht zu etablieren. Der künftige Name und Claim werden die Ziele unserer Aktivitäten mit jeder Nennung deutlich machen: Wir setzen uns für KMU und eine Wirtschaft ein, die allen nützt. Reden – hoffentlich viel mit und über – wird man künftig von «pro-KMU». Der Zusatz «.net» steht einerseits für das Ziel der Vernetzung und weist zugleich auf die Website hin, auf welcher alle Informationen abrufbar sind. An den neuen Namen gewöhnen - davon sind wir überzeugt - wird man sich schnell. Das bisherige Erscheinungsbild wird auch mit dem künftigen Namen und Claim konsequent weitergeführt. In der hoffentlich noch langen Geschichte von «pro-kmu. net» wird «Gruppe23» in guter Erinnerung bleiben, verbunden mit einem grossen Dank an Bruno Mazzotti, der die Idee für den bisherigen Namen hatte. Felix Werner |