pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • KMU-Session
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
  • Über uns
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • Siedlungsentwicklung
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Themen.

Informationen, Ideen, Forderungen und Tipps zu kmu-relevanten Sachthemen.
Autor
Bild

Patrick Hafner
(Basel)

lic.oec. HSG, ist Lehrbeauftragter und Dozent FH, engagierte sich politisch als Grossrat des Kantons Basel-Stadt, Präsident der Finanzkommission sowie als Bürgerrat der Bürgergemeinde Basel. Er ist ehemaliger Präsident des Grossen Rates und des Bürgerrates.

​Patrick Hafner ist Mitglied der SVP.
Verkehr

Grösser denken... Drehscheibe Dreispitz!

Das Schlüsselerlebnis war ein Referat des Direktors des Bundesamtes für Strassen ASTRA, Jürg Röthlisberger: Er hat lakonisch festgestellt, dass es für Städte nur eine Chance gäbe, mit dem Autoverkehr sinnvoll umzugehen. Man müsse dafür sorgen, dass die Autos von den Autobahnen weg möglichst rasch und auf direktem Weg parkieren können – und die Passagiere von dort natürlich alles in möglichst praktischer Weise erreichen.

Mir ist aufgefallen, dass wir das in Basel auf der Nordseite zwar ganz gut hinbekommen haben, im Osten, Süden und Westen aber ziemlich genau das Gegenteil davon tun: Als Beispiel sei nur die Autobahnausfahrt City genannt! Es gibt selten mühsamere Strecken und der Weg zu den nächsten Parkhäusern (Steinen, Elisabethen) ist ausser in Randzeiten eine Geduldsprobe.

Aber wir hätten die Möglichkeiten, denn das Dreispitz als Transformationsareal bietet alle Voraussetzungen: Wir müssten «nur» die Autobahn möglichst direkt dort hinführen, genügend (möglichst kostenlose) Parkplätze anbieten und ein Netz von öV und Langsamverkehr anbieten, das so attraktiv ist, dass sogar passionierte Autofahrer wie ich ihr Vehikel gerne stehen lassen!

Nebst leistungsfähigen Zubringer- und Abfluss-Strassen braucht es also Bus und Tram, Taxis, Velos, E-Bikes, elektrische Kleinfahrzeuge, ja am besten die ganze Palette und in Zukunft auch selbststeuernde Elektroautos, die von dort aus die Stadt erschliessen. 

Und können Sie sich vorstellen, wie attraktiv das Dreispitz für Läden und Dienstleister würde? Die Detaillisten, Post, Banken, Dienstleister und und und würden sich darum streiten, auf dem Dreispitz präsent zu sein, und davon zu profitieren, dass dort «alle» vorbeikommen.

Und wenn ich noch etwas weiter träume, stelle ich mir eine vollautomatisierte Kabinen-Hochbahn vor, die es ermöglicht, in Nullkommanichts am Bahnhof zu sein, in der Innenstadt, an der Uni, am Badischen Bahnhof...

Patrick Hafner
alt-Grossrat und Bürgerrat und manchmal Träumer


29. April 2021 / Patrick Hafner
Kommentar

Unser Partner

Bild

© 2023, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • KMU-Session
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
  • Über uns
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • Siedlungsentwicklung
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • FAQ
  • Downloads
  • Links